Gemäß Ihrem Recht auf informierte Selbstbestimmung.
Alle Cookies zulassen: Cookies von Analyse-Diensten, die Analyse und Tracking ermöglichen, um eine fehlerfreiere und benutzerfreundlichere Webseite betreiben zu können und besser zu verstehen, wie sich der Benutzer auf der Webseite bewegt und was er sucht. Diese Tools helfen u.a. die Benutzerfahrung zu optimieren. Ein bekanntes Beispiel für einen solchen Anbieter ist Google-Analytics.
Nur von dieser Webseite: Empfehlenswert für registrierte Nutzer: Persistente Cookies, die uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie die Seite nach einigen Tagen wieder besuchen, auch wenn Sie den Browser zwischenzeitlich schließen.
Keine (unnötigen) Cookies zulassen: Für registrierte Nutzer sind beim Stand der Technik Sitzungs-Cookies unumgänglich. Denn Sie sind die einzige Möglichkeit innerhalb eines (privaten) Netzwerkes zwischen eingelogten und nicht eingeloggten und zwischen verschiedenen eingeloggten Nutzern zu unterscheiden, die sich innerhalb eines (privaten) Netzwerkes befinden. Selbst die berühmt-berüchtigte IP-Adresse schafft hier keine Abhilfe. Diese Cookies sind also für die Grundfunktionalität der Seite notwendig.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, dürfen Sie die Seite nicht nutzen.
Übrigens können Sie das Setzen von Cookies auf allen (oder ausgewählten) Webseiten in den Einstellungen Ihres Browsers selbständig unterbinden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für Nachhilfelehrer/innen: Ich will Nachhilfe geben oder meine Dienste anbieten. Ich kann helfen. Ich möchte mich registrieren, um als Nachhilfelehrer/in, Sprachlehrer oder Übersetzer zu arbeiten. ( Für Anbieter ist die Vermittlung unverbindlich und 100% kostenlos. )
Zweck der Stichwortsuche:
- Suche außerhalb der Benutzerprofile.
Hier nur Suchwörter eingeben, die keine Fächer sind. z.B. "geduldig" oder "Prüfungsvorbereitung", etc.
Es wird allerdings zusätzlich in den Benutzerprofiltexten gesucht. Nicht aber in den Fächern.
Etudiant de philosophie à l`Université Paris 8 et ancien assistant de langue étrangère à l`IUFM de St-Germain-en-Laye (2004-2005, voir photo), donne des cours d`espagnol (langue maternelle) à tous les niveaux. Grammaire, prononciation, lecture des textes, conversation, etc., complémenté avec une méthode agrée par l`INSTITUT CERVANTES.
Je me déplace sur Paris, St-Germain-en-Laye et Le Pecq.
N`hésitez pas à me contacter et à me poser des questions.
TARIF: 20 EUROS DE L`HEURE
Voici mes coordonnées:
D’Angelo
6 bis, rue Bellavoine,
78230 Le Pecq.
Date de naissance: 20/6/1979
Nationalité: Chilienne
Tél : 06 12 37 39 59
E-mail : dgonzalezalfonso x .fr
Voici ma formation:
2005 – 2006 Université Paris 8, Vincennes – Saint-Denis
• Etudiant de philosophie à l’Université Paris 8, Vincennes — Saint-Denis. Préparation d’une Licence 3.
2004-2005 Lycée Jules Ferry (Paris, 18ème)
• Cours de FLE (Français Langue Etrangère) d’octobre 2004 à avril 2005. Contenu : exercices phonétiques, civilisation, littérature et poésie française.
2004 Institut franco-chilien de Santiago
• Cours de français : Débutant II/III, Intermédiaire I/II, Oral I et Ecrit II de mars à septembre 2004.
1998 – 2002 Université du Chili
• Quatre années d’études de philosophie à la Faculté de Philosophie de l’Université du Chili (Universidad de Chile) à Santiago. Formation linguistique : quatre semestres d’allemand, quatre semestres de Grec ancien et de Latin classique.
Preis:
VHS (Verhandlungssache), ab ~11 €/h
Erreichbar:
Online-Präferenz:
Ich bevorzuge Unterricht vor Ort, schließe Onlineunterricht aber nicht aus.